DIE BILDER WERDEN GELADEN…
Häuser & einzelhäuser zum Verkauf in Grange-over-Sands
831.201 EUR
Häuser & Einzelhäuser (Zum Verkauf)
3 Z
4 Ba
1 Schla
Aktenzeichen:
EDEN-T104626877
/ 104626877
Aktenzeichen:
EDEN-T104626877
Land:
GB
Stadt:
Grange-Over-Sands
Postleitzahl:
LA11 6SA
Kategorie:
Wohnsitze
Anzeigentyp:
Zum Verkauf
Immobilientyp:
Häuser & Einzelhäuser
Zimmer:
3
Schlafzimmer:
4
Badezimmer:
1
Willkommen in Little Strickland Hill, Witherslack
Dieses rustikale Bauernhaus mit unberührtem Charakter ist voll von authentischem Charme aus der Zeit, es gibt eine Sammlung von Nebengebäuden, angelegten Gärten und angrenzenden Koppeln. Insgesamt ist das angebotene Paket ca. 6,25 Hektar groß und bietet eine seltene Gelegenheit, Ihre ländlichen Träume zu erfüllen und das Landleben in dieser ruhigen und landschaftlich sehr reizvollen Ecke von Cumbria zu genießen.
Auf der Veranda befindet sich ein Stein aus dem Jahr 1852, aber es wird angenommen, dass das Haus älter ist und möglicherweise aus den 1700er Jahren stammt. Little Strickland Hill wurde bis Mitte der 1980er Jahre bewirtschaftet, es wurde hauptsächlich Obst angebaut; Zwetschgen, Äpfel und Birnen, eine Familie von Wanderarbeitern, die im zweiten Stock leben, um bei der Ernte zu helfen. Die jetzigen Besitzer kauften es 1986 und führten es neben seiner Vollzeitbeschäftigung als Kleinbetrieb.
Traditionell, charismatisch und mit einem echten und zeitlosen romantischen Charme ausgestattet, steht Little Strickland Hill nicht unter Denkmalschutz, bietet aber viele historische Elemente, die im Laufe der Jahre mit architektonischen Fundstücken ergänzt wurden. Mit Veranden an der Vorder- und Rückseite gibt es zwei Empfangsräume mit Balken, beide mit echtem Kamin, eine einladende Essküche mit einem Herd im Rayburn-Stil, eine große altmodische Speisekammer/Molkerei und eine charaktervolle Garderobe im Erdgeschoss. Im ersten Stock befinden sich drei gute Doppelzimmer und ein Familienbadezimmer. Es gibt ein großes Familienwohnzimmer und ein viertes Schlafzimmer mit Doppelbett im zweiten Stock. Die Vorderseite des Bauernhauses ist nach Westen ausgerichtet und bietet einen schönen Blick über das Tal in Richtung Cartmel Fell.
Im Außenbereich befinden sich drei Nebengebäude, das erste bietet einen Doppelcarport und einen angeschlossenen Stall, das zweite bietet eine Garage, zwei Werkstätten und ein Büro und schließlich gibt es ein separates Kraftstofflager. Gärten umgeben das Haus mit Sitzgelegenheiten mit Blick auf das Tal. Es gibt einen Gemüsegarten mit Gewächshaus und Obstgärten.
Wenn Sie bereits Pferde oder Ponys haben oder ein Umzug aufs Land Ihnen die perfekte Gelegenheit bietet, Ihre Reitträume zu erfüllen, dann bietet Little Strickland Hill die perfekte Einrichtung mit Paddocks neben dem Haus und einer Reihe von vielseitigen Nebengebäuden.
Egal, ob Sie eine Leidenschaft für Ponys oder Schweine haben, ein tiefes Verlangen nach Eseln und Enten oder ein Verlangen nach Pferden und Hühnern, Little Strickland Hill bietet das Land und die Gebäude zum Verwöhnen.
Ort
Am Fuße des Whitbarrow Scar liegt Witherslack, ein kleines, verstreutes Dorf im Winster Valley. Das Little Strickland Hill bietet einen Blick über das Tal und den Fluss bis zum Cartmel Fell. Diese versteckte Ecke von Cumbria ist berühmt für ihre Zwetschgen. Zu Beginn des Frühlings begrüßen schaumige Wolken aus weißen Blüten den Betrachter auf Schritt und Tritt. Im Herbst sind die Bäume mit violetten Früchten beladen und die Ernte beginnt. Zusammen mit dem angrenzenden Lyth-Tal ist es ein Gebiet mit unberührten pastoralen Freuden - Zwetschgenbäume, die sich in kleinen Obstgärten in der Nähe von Bauernhäusern, Cottages und Scheunen aneinanderreihen, von denen im Laufe der Jahrzehnte viele zu Häusern umgebaut wurden. Wälder mit Laubbäumen und Glockenblumen, hügelige grüne Felder werden von Felsvorsprüngen aus Kalkstein unterbrochen, und gelber Ginster verleiht der Landschaft einen Farbtupfer.
Neben Witherslack befinden sich im Herzen des Tals die Dörfer Winster, Crook, Crosthwaite, Brigsteer und Underbarrow, die alle durch ein Netz von Wegen, Reitwegen und Fußwegen miteinander verbunden sind. Insgesamt ist es ein begehrter Ort zum Leben. Von der A590 aus leicht zu erreichen, sind Sie bald auf den Landstraßen, umgeben von Feldern, Fjells und Natur. Die Honigtopfdörfer Bowness, Windermere, Ambleside, Grasmere und Hawkshead sind nah genug für Tagesausflüge, aber weit genug, dass sich die Urlauber selten in ihrer Zahl so weit wagen. Im Tal und Dorf geht es mehr um Gemeinschaft und ruhiges Landleben.
Der Community Shop von Witherslack ist eine große Bereicherung für das Dorf. Es verkauft alle Arten von Dingen des täglichen Bedarfs und auch Leckereien (die hausgemachten Kuchen sind legendär) und als Bonus können Sie bei der preisgekrönten Metzgerei Higginsons und der Grange Bakery im nahe gelegenen Grange over Sands bestellen. Sie organisieren auch eine chemische Reinigung für Sie. Bonus! Das Dorf verfügt über eine Kirche (die historische St. Paul's stammt aus dem Jahr 1669) und eine Grundschule, beide sind zu Fuß erreichbar.
Die nächstgelegenen größeren Städte sind Kendal und Ulverston, die belebte Hauptstraßen, eine große Auswahl an Orten für Brunch und Mittagessen, Abendessen und Getränke sowie kommerzielle und professionelle Dienstleistungen bieten. Die großen Supermärkte sind alle vertreten. Näher am Dorf liegen die Küstenstadt Grange over Sands mit ihrer kilometerlangen Promenade und das Prioratsdorf Cartmel aus dem 12. Jahrhundert, beide sind einen Besuch wert. Cartmel ist ein Paradies für Feinschmecker und bietet eine Auswahl an feinen Restaurants und handwerklichen Lebensmittelgeschäften.
Treten Sie ein
Es gibt zwar sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Hauses Veranden, aber es ist wahrscheinlich die Hintertür, die Sie täglich benutzen werden, da sie dem Parkplatz am nächsten liegt. Die Veranda neben dem Wohnzimmer blieb dann die Durchgangsstraße der Anrufer, die zu Fuß aus dem Dorf durch das Gartentor kamen. Im Sommer wird die Wohnzimmertür aus Eichenholz geöffnet und die gepflasterte Veranda mit ihrem efeugerahmten, gewölbten Eingang ist ein schattiges Plätzchen, um zu sitzen und die Welt vorbeiziehen zu lassen.... So wie es in einem verschlafenen Dorf der Fall ist. Rosafarbene und weiße Rosen schmücken die Vorderfassade des Bauernhauses sowie eine etablierte Virginia Creeper, deren unverwechselbarer Herbstschein die auffällige tiefrote Lackierung des Haus- und Gartengeländers widerspiegelt.
Wenn man mit dem Auto anreist und in die Küche geht, ist es ein gemütlicher Anblick, der königsblaue Heritage-Ofen ist das schlagende Herz dieses Landhauses und bietet nicht nur ein Zentrum für kulinarische Angebote, sondern auch die Zentralheizung und das heiße Wasser. Mit einer Holzbalkendecke ist es traditionell, charaktervoll und einladend, alles, was Sie von einer Landhausküche erwarten würden.
Das Treppenhaus ist ein attraktives Merkmal mit einer breiten Eichentreppe und Bretterboden, es gibt Fensterläden zum Fenster. Wenn Sie historische Elemente lieben, dann werden Ihnen das Wohn- und Esszimmer gefallen – beide erzählen eine Geschichte des ländlichen Lebens. Das Wohnzimmer war einst die Küche, der steinerne Kamin hatte immer noch den Schwenkarm für einen Topf, der über das offene Gitter gehalten werden konnte, jetzt befindet sich hier ein Holzofen und es gibt einen Gewürzschrank mit Eichenfassade. Der Fensterplatz ist ein charmanter Ort, um zu sitzen und den Blick auf das Tal durch das Schiebefenster zu bewundern, das noch seine funktionierenden Fensterläden hat. Es gibt nur noch ein weiteres Haus zu sehen, in der Ferne über die Felder.
Es wird angenommen, dass das Esszimmer einst ein Stall für Rinder war, über dem sich ein Heuboden befand. Heute ist es ein stimmungsvolles Esszimmer, das Schiebefenster hat funktionierende Fensterläden und eine Sitzgelegenheit mit Blick auf das Tal, ein offener Kaminrost ist in einer historischen Umfassung aufgestellt und es gibt einen Einbauschrank (wo man glaubt, dass die Familienbibel einst sorgfältig verstaut wurde). Es gibt viele schöne Eichen in der Umgebung; die Tür, die Dielen und die hohe Schranktür (heute stehen sie im Regal, aber es war früher der Ort, an dem das Heu aus dem Lager oben an das darunter untergebrachte hungrige Vieh verfüttert wurde).
Öffnen Sie die handgefertigte Eichentür zur ehemaligen Molkerei, einem weiteren Raum, der von dem bäuerlichen Erbe des Hauses zeugt. Es gibt immer noch die Schieferbänke und Regale und es gibt Fleischerhaken von den Balken. Mit einem gepflasterten Boden ist es ein cooler Laden und im modernen Leben genauso wertvoll wie damals.
Die sanft ansteigende Treppe führt in den ersten Stock, wo vom Treppenabsatz aus bemalte getäfelte oder verbretterte Türen zu den drei Doppelzimmern und dem Familienbad führen. Typisch für ein Haus dieses Alters sind die Böden oft nicht ganz gerade, was den Charakter unterstreicht. Alle drei Schlafzimmer haben Fensterplätze, hohe Decken und blicken über das Tal und genießen zusammen mit allen Räumen an der Vorderseite des Hauses gutes Sonnenlicht. In allen drei Schlafzimmern hängt Virginia Creeper über den Schiebefenstern und rahmt den Ausblick ein; Die leuchtend neuen Blätter färben sich im Laufe der Jahreszeiten in eine Vielzahl von Herbsttönen.
Das Familienbadezimmer verfügt über eine Suite im historischen Stil mit einer Badewanne mit Duschvorrichtung, einem Waschbecken und einem WC. Auf der Rückseite des Hauses und mit einer schrägen Decke gibt es einen guten Stauraum für die Traufe.
Der zweite Stock ist ein unerwarteter Bonus – die Pechkieferntreppe öffnet sich zu einem fabelhaften großen Familienzimmer. In den Dachraum sind sichtbare Dachstühle und Pfetten eingebaut und es gibt einen fabelhaften Blick von den Velux-Oberli... Mehr anzeigen Weniger anzeigen Wenn Sie die Idee der Selbstversorgung lieben, vom Land leben und das gute Leben genießen oder Pferde, ein paar seltene Rassen oder andere Favoriten auf dem Bauernhof halten, dann könnte eine Zukunft in Little Strickland Hill genau das Richtige für Sie sein.
Willkommen in Little Strickland Hill, Witherslack
Dieses rustikale Bauernhaus mit unberührtem Charakter ist voll von authentischem Charme aus der Zeit, es gibt eine Sammlung von Nebengebäuden, angelegten Gärten und angrenzenden Koppeln. Insgesamt ist das angebotene Paket ca. 6,25 Hektar groß und bietet eine seltene Gelegenheit, Ihre ländlichen Träume zu erfüllen und das Landleben in dieser ruhigen und landschaftlich sehr reizvollen Ecke von Cumbria zu genießen.
Auf der Veranda befindet sich ein Stein aus dem Jahr 1852, aber es wird angenommen, dass das Haus älter ist und möglicherweise aus den 1700er Jahren stammt. Little Strickland Hill wurde bis Mitte der 1980er Jahre bewirtschaftet, es wurde hauptsächlich Obst angebaut; Zwetschgen, Äpfel und Birnen, eine Familie von Wanderarbeitern, die im zweiten Stock leben, um bei der Ernte zu helfen. Die jetzigen Besitzer kauften es 1986 und führten es neben seiner Vollzeitbeschäftigung als Kleinbetrieb.
Traditionell, charismatisch und mit einem echten und zeitlosen romantischen Charme ausgestattet, steht Little Strickland Hill nicht unter Denkmalschutz, bietet aber viele historische Elemente, die im Laufe der Jahre mit architektonischen Fundstücken ergänzt wurden. Mit Veranden an der Vorder- und Rückseite gibt es zwei Empfangsräume mit Balken, beide mit echtem Kamin, eine einladende Essküche mit einem Herd im Rayburn-Stil, eine große altmodische Speisekammer/Molkerei und eine charaktervolle Garderobe im Erdgeschoss. Im ersten Stock befinden sich drei gute Doppelzimmer und ein Familienbadezimmer. Es gibt ein großes Familienwohnzimmer und ein viertes Schlafzimmer mit Doppelbett im zweiten Stock. Die Vorderseite des Bauernhauses ist nach Westen ausgerichtet und bietet einen schönen Blick über das Tal in Richtung Cartmel Fell.
Im Außenbereich befinden sich drei Nebengebäude, das erste bietet einen Doppelcarport und einen angeschlossenen Stall, das zweite bietet eine Garage, zwei Werkstätten und ein Büro und schließlich gibt es ein separates Kraftstofflager. Gärten umgeben das Haus mit Sitzgelegenheiten mit Blick auf das Tal. Es gibt einen Gemüsegarten mit Gewächshaus und Obstgärten.
Wenn Sie bereits Pferde oder Ponys haben oder ein Umzug aufs Land Ihnen die perfekte Gelegenheit bietet, Ihre Reitträume zu erfüllen, dann bietet Little Strickland Hill die perfekte Einrichtung mit Paddocks neben dem Haus und einer Reihe von vielseitigen Nebengebäuden.
Egal, ob Sie eine Leidenschaft für Ponys oder Schweine haben, ein tiefes Verlangen nach Eseln und Enten oder ein Verlangen nach Pferden und Hühnern, Little Strickland Hill bietet das Land und die Gebäude zum Verwöhnen.
Ort
Am Fuße des Whitbarrow Scar liegt Witherslack, ein kleines, verstreutes Dorf im Winster Valley. Das Little Strickland Hill bietet einen Blick über das Tal und den Fluss bis zum Cartmel Fell. Diese versteckte Ecke von Cumbria ist berühmt für ihre Zwetschgen. Zu Beginn des Frühlings begrüßen schaumige Wolken aus weißen Blüten den Betrachter auf Schritt und Tritt. Im Herbst sind die Bäume mit violetten Früchten beladen und die Ernte beginnt. Zusammen mit dem angrenzenden Lyth-Tal ist es ein Gebiet mit unberührten pastoralen Freuden - Zwetschgenbäume, die sich in kleinen Obstgärten in der Nähe von Bauernhäusern, Cottages und Scheunen aneinanderreihen, von denen im Laufe der Jahrzehnte viele zu Häusern umgebaut wurden. Wälder mit Laubbäumen und Glockenblumen, hügelige grüne Felder werden von Felsvorsprüngen aus Kalkstein unterbrochen, und gelber Ginster verleiht der Landschaft einen Farbtupfer.
Neben Witherslack befinden sich im Herzen des Tals die Dörfer Winster, Crook, Crosthwaite, Brigsteer und Underbarrow, die alle durch ein Netz von Wegen, Reitwegen und Fußwegen miteinander verbunden sind. Insgesamt ist es ein begehrter Ort zum Leben. Von der A590 aus leicht zu erreichen, sind Sie bald auf den Landstraßen, umgeben von Feldern, Fjells und Natur. Die Honigtopfdörfer Bowness, Windermere, Ambleside, Grasmere und Hawkshead sind nah genug für Tagesausflüge, aber weit genug, dass sich die Urlauber selten in ihrer Zahl so weit wagen. Im Tal und Dorf geht es mehr um Gemeinschaft und ruhiges Landleben.
Der Community Shop von Witherslack ist eine große Bereicherung für das Dorf. Es verkauft alle Arten von Dingen des täglichen Bedarfs und auch Leckereien (die hausgemachten Kuchen sind legendär) und als Bonus können Sie bei der preisgekrönten Metzgerei Higginsons und der Grange Bakery im nahe gelegenen Grange over Sands bestellen. Sie organisieren auch eine chemische Reinigung für Sie. Bonus! Das Dorf verfügt über eine Kirche (die historische St. Paul's stammt aus dem Jahr 1669) und eine Grundschule, beide sind zu Fuß erreichbar.
Die nächstgelegenen größeren Städte sind Kendal und Ulverston, die belebte Hauptstraßen, eine große Auswahl an Orten für Brunch und Mittagessen, Abendessen und Getränke sowie kommerzielle und professionelle Dienstleistungen bieten. Die großen Supermärkte sind alle vertreten. Näher am Dorf liegen die Küstenstadt Grange over Sands mit ihrer kilometerlangen Promenade und das Prioratsdorf Cartmel aus dem 12. Jahrhundert, beide sind einen Besuch wert. Cartmel ist ein Paradies für Feinschmecker und bietet eine Auswahl an feinen Restaurants und handwerklichen Lebensmittelgeschäften.
Treten Sie ein
Es gibt zwar sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Hauses Veranden, aber es ist wahrscheinlich die Hintertür, die Sie täglich benutzen werden, da sie dem Parkplatz am nächsten liegt. Die Veranda neben dem Wohnzimmer blieb dann die Durchgangsstraße der Anrufer, die zu Fuß aus dem Dorf durch das Gartentor kamen. Im Sommer wird die Wohnzimmertür aus Eichenholz geöffnet und die gepflasterte Veranda mit ihrem efeugerahmten, gewölbten Eingang ist ein schattiges Plätzchen, um zu sitzen und die Welt vorbeiziehen zu lassen.... So wie es in einem verschlafenen Dorf der Fall ist. Rosafarbene und weiße Rosen schmücken die Vorderfassade des Bauernhauses sowie eine etablierte Virginia Creeper, deren unverwechselbarer Herbstschein die auffällige tiefrote Lackierung des Haus- und Gartengeländers widerspiegelt.
Wenn man mit dem Auto anreist und in die Küche geht, ist es ein gemütlicher Anblick, der königsblaue Heritage-Ofen ist das schlagende Herz dieses Landhauses und bietet nicht nur ein Zentrum für kulinarische Angebote, sondern auch die Zentralheizung und das heiße Wasser. Mit einer Holzbalkendecke ist es traditionell, charaktervoll und einladend, alles, was Sie von einer Landhausküche erwarten würden.
Das Treppenhaus ist ein attraktives Merkmal mit einer breiten Eichentreppe und Bretterboden, es gibt Fensterläden zum Fenster. Wenn Sie historische Elemente lieben, dann werden Ihnen das Wohn- und Esszimmer gefallen – beide erzählen eine Geschichte des ländlichen Lebens. Das Wohnzimmer war einst die Küche, der steinerne Kamin hatte immer noch den Schwenkarm für einen Topf, der über das offene Gitter gehalten werden konnte, jetzt befindet sich hier ein Holzofen und es gibt einen Gewürzschrank mit Eichenfassade. Der Fensterplatz ist ein charmanter Ort, um zu sitzen und den Blick auf das Tal durch das Schiebefenster zu bewundern, das noch seine funktionierenden Fensterläden hat. Es gibt nur noch ein weiteres Haus zu sehen, in der Ferne über die Felder.
Es wird angenommen, dass das Esszimmer einst ein Stall für Rinder war, über dem sich ein Heuboden befand. Heute ist es ein stimmungsvolles Esszimmer, das Schiebefenster hat funktionierende Fensterläden und eine Sitzgelegenheit mit Blick auf das Tal, ein offener Kaminrost ist in einer historischen Umfassung aufgestellt und es gibt einen Einbauschrank (wo man glaubt, dass die Familienbibel einst sorgfältig verstaut wurde). Es gibt viele schöne Eichen in der Umgebung; die Tür, die Dielen und die hohe Schranktür (heute stehen sie im Regal, aber es war früher der Ort, an dem das Heu aus dem Lager oben an das darunter untergebrachte hungrige Vieh verfüttert wurde).
Öffnen Sie die handgefertigte Eichentür zur ehemaligen Molkerei, einem weiteren Raum, der von dem bäuerlichen Erbe des Hauses zeugt. Es gibt immer noch die Schieferbänke und Regale und es gibt Fleischerhaken von den Balken. Mit einem gepflasterten Boden ist es ein cooler Laden und im modernen Leben genauso wertvoll wie damals.
Die sanft ansteigende Treppe führt in den ersten Stock, wo vom Treppenabsatz aus bemalte getäfelte oder verbretterte Türen zu den drei Doppelzimmern und dem Familienbad führen. Typisch für ein Haus dieses Alters sind die Böden oft nicht ganz gerade, was den Charakter unterstreicht. Alle drei Schlafzimmer haben Fensterplätze, hohe Decken und blicken über das Tal und genießen zusammen mit allen Räumen an der Vorderseite des Hauses gutes Sonnenlicht. In allen drei Schlafzimmern hängt Virginia Creeper über den Schiebefenstern und rahmt den Ausblick ein; Die leuchtend neuen Blätter färben sich im Laufe der Jahreszeiten in eine Vielzahl von Herbsttönen.
Das Familienbadezimmer verfügt über eine Suite im historischen Stil mit einer Badewanne mit Duschvorrichtung, einem Waschbecken und einem WC. Auf der Rückseite des Hauses und mit einer schrägen Decke gibt es einen guten Stauraum für die Traufe.
Der zweite Stock ist ein unerwarteter Bonus – die Pechkieferntreppe öffnet sich zu einem fabelhaften großen Familienzimmer. In den Dachraum sind sichtbare Dachstühle und Pfetten eingebaut und es gibt einen fabelhaften Blick von den Velux-Oberli... If you love the idea of self sufficiency, living off the land and embracing the Good Life or indeed keeping horses, a few rare breeds or other farmyard favourites then a future at Little Strickland Hill may well be for you. Welcome to Little Strickland Hill, Witherslack This unspoilt character farmhouse is full of authentic period charm, there is a collection of outbuildings, established gardens and adjacent paddocks. In all, the package on offer is c. 6.25 acres and offers a rare opportunity to fulfil your rural dreams and embrace country living in this quiet and highly scenic corner of Cumbria. There’s an 1852 date stone on the front porch, but the house is believed to pre-date this, possibly going back to the 1700s. Little Strickland Hill was farmed up until the mid 1980’s it was mainly fruit production; damsons, apples and pears, a family of itinerant workers living on the second floor in order to help with the harvest. The current owners bought it in 1986 and whilst working full time, ran it as a smallholding. Traditional, charismatic and possessing a genuine and timeless romantic appeal, Little Strickland Hill isn’t a Listed Building but offers plenty of period features which have been added to over the years with architectural finds. With porches to front and rear elevations, there are two beamed reception rooms both with real fires, an inviting dining kitchen with a Rayburn style stove, a large old fashioned pantry/dairy and a characterful downstairs cloakroom. To the first floor are three good double bedrooms and a family bathroom. There’s a large family sitting room and a fourth double bedroom on the second floor. The front of the farmhouse faces west and enjoys some lovely views over the valley towards Cartmel Fell. Outside are three outbuildings, the first offers a twin carport and attached stable, the second provides a garage, two workshops and an office and finally, there’s a separate fuel store. Gardens surround the house with seating areas looking across the valley. There is a kitchen garden with greenhouse and orchards. If you already have horses or ponies or moving to the country will give you the perfect opportunity to fulfil your equestrian dreams, then Little Strickland Hill offers the perfect set up with paddocks adjacent to the house and a range of versatile outbuildings. So, whether you have a passion for ponies or pigs, a deep desire for donkeys and ducks, or a hankering for horses and hens, then Little Strickland Hill offers the land and buildings to indulge. Location At the base of Whitbarrow Scar, Witherslack is a small, scattered village in the Winster valley. Little Strickland Hill enjoys views across the valley and river to Cartmel Fell. This hidden corner of Cumbria is famed for its damsons. In early spring, frothy clouds of white blossom greet the onlooker at every turn. By autumn, the trees are laden with purple fruits and the harvest begins. Together with the adjacent Lyth valley it is an area of unspoilt pastoral delights - damson trees clustered in small orchards close to farmhouses, cottages and barns, over the decades many of which have been converted to houses. Woodlands of broadleaf trees and bluebells, undulating verdant fields are punctuated by rocky outcrops of limestone and yellow gorse adds a splash of colour to the countryside palette. Along with Witherslack, at its heart of the valley are the village of Winster, Crook, Crosthwaite, Brigsteer and Underbarrow, all connected by a network of lanes, bridleways and footpaths. Collectively it is a sought after place to live. Easy to reach off the A590, you are soon on the country lanes, surrounded by fields, fells and nature. The honey pot villages of Bowness, Windermere, Ambleside, Grasmere and Hawkshead are close enough for day trips, but far enough that the holidaymakers rarely venture this far in their numbers. The valley and village are more about community and quiet country living. Witherslack’s Community Shop is a great asset to the village. It sells all sorts of everyday essentials and also goodies (their homemade cakes are legendary) and as a bonus you can order from award winning Higginsons butchers and Grange Bakery in nearby Grange over Sands. They will also arrange dry cleaning for you. Bonus! The village has a church (historic St Paul’s dates back to 1669) and a primary school, both are within walking distance. The nearest larger towns are Kendal and Ulverston which have busy high streets, a great selection of places for brunch and lunch, dinner and drinks as well as commercial and professional services. The major supermarkets are all represented. Closer to the village are the seaside town of Grange over Sands with its mile long promenade and the 12th century priory village of Cartmel, both are worth visiting. Very much a food lover’s paradise, Cartmel has a selection of fine restaurants and artisan food shops. Step inside Whilst there are porches on both the front and the back of the house, it is probably the back door you’ll use on a daily basis as it’s nearest the parking area; the front porch off the sitting room then remaining the thoroughfare of callers arriving on foot from the village through the front garden gate. In the summer the oak front sitting room door is opened and the flagged floor porch with its ivy framed arched entrance makes a shady spot to sit and watch the world go by…. such as it does in a sleepy village. Pink and white roses adorn the farmhouse’s front elevation as well as an established Virginia Creeper, its distinctive autumnal glow echoing the striking deep red paintwork of the house and garden railings. Arriving by car and walking into the kitchen it’s a homely sight, the royal blue Heritage stove is the beating heart of this country home, providing not just a centre for culinary offerings but the central heating and hot water too. With a beamed ceiling, it’s traditional, characterful and welcoming, everything you’d expect from a farmhouse kitchen. The stairwell is an attractive feature with a wide oak staircase and boarded floor, there are shutters to the window. If you love period features then the sitting and dining rooms will appeal – both tell a tale of rural life. The sitting room was once the kitchen, the stone fireplace still having the swinging arm for a pot to be held above the open grate, it’s now home to a wood burner and there’s an oak fronted spice cupboard. The window seat makes a charming spot to sit and admire the valley view through the sash window which still has its working shutters. There’s only one other house on view, in the far distance across the fields. The dining room is thought to have once been a barn for cattle with a hayloft above. Now an atmospheric dining room, the sash window has working shutters and a seat with a view of the valley, an open fire grate is set in a period surround and there’s an inset cupboard (where it is thought the family bible would once upon a time have been carefully stowed away). There’s lots of lovely oak around; the door, floorboards and tall cupboard door (now shelved, but it was formerly where the hay was fed in from the store above to the hungry cattle housed below). Open the handmade oak door to the former dairy, another room that is testament to the farming heritage of the house; it still has the slate benches and shelves and there are meat hooks from the beams. With a flagged floor it makes for a cool store and is just as valuable in modern life as it was back in the day. The gently rising staircase leads to the first floor where off the landing, painted panelled or boarded doors lead to the three double bedrooms and family bathroom. Typical of a house of this age, floors are often not entirely straight, it all adds to the character. All three bedrooms have window seats, high ceilings and face across the valley and together with all rooms on the front of the house enjoy good sunlight. In all three bedrooms Virginia Creeper hangs down over the sash windows framing the view; the vibrant new leaves turning a myriad of autumnal shades as the seasons unfold. The family bathroom has a heritage style suite of a bath with a shower attachment, a wash basin and a loo. At the back of the house and with a sloping ceiling there’s good eaves storage. The second floor is an unexpected bonus – the pitch pine stairs open to a fabulous large family room. Built into the roof space there are exposed trusses and purlins and fabulous elevated views from the Velux skylights across the valley. It has a peaceful air, the sort of place you’d want to bring a coffee and a book, curling up in front of the Victorian cast iron open fireplace set in the large alcove with its triple aspect looking out to the back of the house. With so much space on offer it’s the room where the children could set up a Scalextric or train set, or in the case of the present owners host cracking parties with live bands! It’s a great family space, unexpected and unique. Beyond this is a second room, which could be a fourth double bedroom (teenagers would fight over this room, indeed, over the whole floor!) or a grown up space – an office, library or hobbies room maybe. Step outside Buying a house in the countryside is very often just as much about the land and buildings as the house itself. Little Strickland Hill offers a great balance between house, buildings and land. The buildings all offer single storey accommodation and are therefore very flexible and offer maximum practicality. There are three main outbuildings but each are subdivided and multipurpose...