Wichtiger Viehzuchtbetrieb (10.000 Sauen) (vollständiger Zyklus) - Landwirtschaft. Berg der Ausbeutung. Entwicklung von Jagdreservaten, Fischzucht. 31.000 Hektar. Alles in einer Einheit. Lage: Zufahrtsstraßen: - Von der Provinzstraße Calchaqui 37 S. Las Aves 19 km von der Nationalstraße 11 entfernt. - Von Margarita nach Casco Cigüeña. ,43 km Provinzstraße 38 S Entfernung zu relevanten Punkten. Hafen von Rosario: 380 km. Stadt Santa Fe: 250 km. Stadt Reconquista: 156 km. Stadt Buenos Aires: 700 km Bodeneigenschaften: Alfisole sind Böden mit einem klaren Oberflächenhorizont, mit einem geringen Gehalt an organischer Substanz oder von geringer Dicke, mit einem mit Ton angereicherten Untergrundhorizont und einem guten Basengehalt, d.h. einer Menge positiv geladener Ionen (Kationen). Sie sind in Sektoren mit Entwässerungsproblemen weit verbreitet und eignen sich nicht zu den guten landwirtschaftlichen Böden, obwohl sie durch eine angemessene Düngung verbessert werden können. Die Ordnung der Alfisole zeichnet sich durch einen unterirdischen Horizont mit sekundärer Tonanreicherung aus, der sich unter Bedingungen von Säure oder Natriumalkalinität entwickelt hat und mit einem klaren Oberflächenhorizont verbunden ist, der im Allgemeinen arm an organischer Substanz oder von geringer Mächtigkeit ist. Geografisch sind die Alfisole eng mit den Molliisolen verbunden. Sie sind in der Chaco-Pampas-Ebene weit verbreitet. Sie befinden sich in der Regel in flachen bis konkaven Bereichen zwischen höheren Teilen der Landschaft. Laut Moscatelli & Pazos (2008) haben sie oft einen natrischen Horizont (gekennzeichnet durch das Vorhandensein von Natrium) und/oder ein Feuchtigkeitsregime, das als aquatisch bezeichnet wird, da sie über längere Zeiträume mit Wasser gesättigt bleiben. Alfisole werden für die Weidehaltung von Rindern verwendet, da es sich um natürliche Weiden oder Weiden handelt, die gegenüber überschüssigem Wasser und Natrium tolerant sind, tatsächlich haben sich die meisten Alfisole des Landes unter Bedingungen entwickelt, die die Entwässerung behindern. Es gibt auch Alfisole mit geringerer Basensättigung als die Molisole, die auf den Nordosten des Landes beschränkt sind, wo sie in Verbindung mit Oxisole und Ultisolen vorkommen. Landwirtschaftliche Umwelt: Nach der durchgeführten Analyse gibt es derzeit etwa 2124 Hektar landwirtschaftliche Produktion auf dem Betrieb mit Böden der Klassen 4 ws, 6 ws und 7/6 ws. Geeignet für Weizen, Sojabohnen, Sonnenblumen, Mais, Sorghum, Hafer, Luzerne, subtropisch-megathermale Weiden C4 Durchschnittlicher Ertrag pro Korn: - Weizen: 2300 kg pro ha - Sojabohnen: 2800 kg pro ha - Sonnenblume: 2500 kg pro Hektar - Mais: 7000 kg pro ha - Sorghum: 6000 kg pro ha Die landwirtschaftliche Fläche könnte (mit Einschränkungen) um weitere ca. 8000 Hektar vergrößert werden. Derzeit ist dieses Gebiet mit Wäldern bewaldet, daher sollte man sehen, auf welche Genehmigungen man zählen kann, um die notwendigen Rodungen durchzuführen. Gemäß der Waldzonierung ist das Gebiet gelb, was ein Problem wäre, da die Genehmigungen für die landwirtschaftliche Rodung sehr begrenzt sind, wird es wahrscheinlich einfacher sein, Genehmigungen für silvopastorale Projekte zu erhalten. Es gäbe etwa 4700 Hektar Böden der Klasse 7 ws IP 10, bei denen es sich um Waldgebiete handelt, die ausschließlich der Viehzucht dienen. Zwischen niedrigen Flächen summieren sich Böden der Klasse 7 ws IP unter 9 und Flächen mit Lagunen oder dauerhafter Staunässe auf eine Fläche von ca. 10.000 Hektar. - Aufnahmefähigkeit der Tiere: Wie berichtet, wird der Betrieb mit einer Tierbelastung von 0,3 EV/ha bewirtschaftet. Die Schwangerschaftsraten liegen bei 70 % und die Entwöhnungsrate bei 65 %. Es wird davon ausgegangen, dass die Einrichtung ein viel höheres Potenzial als die derzeitige hat, da sie Mega-Thermalweiden entwickelt, die Implantation von Luzerne (Reserven) die Tierbelastung auf etwa 10.000 Bäuche erhöhen könnte (bis heute sind es 7000 Bäuche), die Aufzucht und Mast (Fett) der Rinder durchführt. VOLLSTÄNDIGER ZYKLUS. Ebenso sollte es mit einem frühzeitigen Entwöhnungsmanagement möglich sein, die Trächtigkeits- und Entwöhnungsraten zu erhöhen. Es verfügt über ausreichende Einrichtungen, um es richtig handhaben zu können. Hervorzuheben ist die genetische Qualität der derzeitigen Zuchtherde (7000 Vc) Bradford. Gegenwärtig wird mit selektiven Herbiziden gearbeitet, durch den Einsatz von Begasungsdrohnen, die Reinigung, den Lochfraß und die Verbesserung des Vegetationsteppichs, die Bewirtschaftung und Nutzung der Futterressourcen. Merkmale der Verbesserungen: Wohnmöglichkeiten Es ist in zwei Abschnitte unterteilt - Abschnitt Las Aves HELM. Mehrheit: Haus im Waldstil 5 Schlafzimmer, Esszimmer, Küche, Schreibtisch, 3 Badezimmer, Swimmingpool. Galerien insgesamt 300 m2 Haus in Betrieb genommen, 3 Schlafzimmer. 120 m2. Unterkünfte für das Personal: 12 - Storchensektion. 9 Wohnungen für das Personal und Casco. Wohnställe Solarstrom und WiFi Link, Starlink Internet und andere Anbieter. Abschnitt Las Aves; Kajüte, 10 Krähen, 16 unten, 14 Süd, 3 Papagei, 2 Tauben Storchensektion: 7 Enten, 4 Chaja, 6 Palmenhaine. Futterlos: Buchten (23) mit Zementfutterautomaten und Boden, für 1800 Stück Schuppen: Aus der Forstwirtschaft, 90x20 Meter. Mit Holzboden Schuppen für Maschinen. 2 von 400 m2 Blechsilos 2 x 90 Tonnen und 2 x 200 Tonnen Installationen und Verbesserungen Weitere Verbesserungen in der Infrastruktur. 70 km interne Straßen, die für den LKW-Verkehr geeignet sind. Grenzzäune, 5 und 6 Drähte Pistenkilometer in Waldstücken: ca. 40 km Viehweiden. 35 Weiden Rinder geteilt durch 5 und 4 Drahtzäune durchschnittlich 600 Hektar pro Hektar Buchten und Gehege: - Hull Las Aves Corrales, Bucht, Balance und Hacienda Bath - Storchenrumpf, Gehege, Bucht und Badezimmer - Pfosten 2 Taubengehege und -bucht - Post 4 Chaja Corral, Bucht und Badezimmer - Post 3 Papageiengehege und -bucht - Pfosten 9 Tero Corral und Einlass - Pfosten 6 palmarer Corral und tragbare Bucht Alle mit einer Laderampe für den Bauernhof Einkaufsbedingungen: Kontaktieren Sie uns Die bereitgestellten Daten dienen lediglich der Veranschaulichung und unterliegen der Validierung, die sich aus dem Eigentumstitel oder den kommunalen Plänen ergibt. Der Verkauf unterliegt der Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Beschlusses Nr. 2371 der AFIP durch den Eigentümer.