285.000 EUR Wohnung in Berlin Weißensee – Bizetstrasse 142/10. Address: Bizetstrasse 142 Objektbeschreibung Das 2-Zimmer-Apartment befindet sich im 1. OG des Altbauhauses: -Klassische Altbauwohnung mit 3,20 m Raumhöhe -Wohnzimmer mit Balkonzugang, super sonnig! -Tageslichtbad -Schlafzimmer -Separate Wohnküche -Dielenfußboden -vermietet Mieteinkommen € 2112 Euro pro Jahr. Die Immobilie erzielt eine aktuelle Rendite von 0.78%. Gebäude Die hier angebotene Wohnung befindet sich in einem typischen Berliner Altbaugebäude, das 1920 errichtet wurde. Das Haus, bestehend aus Vorderhaus sowie zwei Seitenflügeln, befindet sich in ruhiger Lage im Weißenseer Komponistenviertel. Das Haus wird über eine Etagenheizung mit Wärme versorgt. Das Wohnhaus hat eine gute Substanz, die Fassade und die Treppenhäuser wurden in den 90er Jahren saniert. Die Fassade hat eine gute Wärmedämmung, die Treppenhäuser werden in den nächsten Jahren saniert. Die Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 70,65m2. Diese verteilt sich auf einen Flur, 2 Zimmer Küche, Badezimmer. Die Wohnung ist mit altbautypischen, noch nicht abgezogenen Holzdielenboden ausgestattet. Teilweise wurden doppelverglaste Kunststoff Isolierfenster eingesetzt, der Balkon hat Kastenfenster. Ein Keller ist ebenfalls der Wohneinheit zugeordnet. Die Wohnung ist vermietet! Bereich Im beliebten Komponistenviertel gelegen, befindet sich das Haus in einer baumbestandenen, ruhigen Nebenstraße. In direkter Wohnnähe liegt der Weißensee mit dem Strandbad sowie der bekannte Jüdische Friedhof. Einkaufsmöglichkeiten bieten verschiedene kleine Läden sowie auch größere Center. Weißensee ist ein Berliner Stadtteil im Nordosten der Stadt und gehört zum Verwaltungsbezirk Pankow. Direkt an dem angrenzenden Szene-Bezirk Prenzlauer Berg gelegen, ist die Lage sehr zentral und dennoch umgeben von Seen und Grünanlagen. Die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist hervorragend. Die Buslinien 255 und 259 sowie die Strassenbahn M4 und M13 sind in wenigen Minuten zu erreichen. Die Straßenbahn fährt innerhalb von 20 Minuten direkt zum Alexanderplatz. Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte sowie Schulen und Kindergärten befinden sich ebenfalls in der Umgebung. 2 Z 1 Ba Stockwerk 71 m² Pankow
479.000 EUR Wohnung in Pankow – Wolfshagener Str. 60. Address: Wolfshagener Str. 60, Berlin Objektbeschreibung Im dritten Stock einer gepflegten Residenz wird eine 3-Zimmer Wohnung mit einer Fläche von 106,47 m² zum Verkauf angeboten. Die Wohnung ist langfristig, mit festem monatlichem Einkommen vermietet. Die Wohnung hat einen Balkon. Durch die großen Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen und die hohen Decken wirkt der Wohnraum noch großzügiger. Gebäude Elegantes Altbaugebäude mit großen Fenstern und hohen Decken, alles Stilmerkmale des Berliner Altbaus. Das Gebäude hat vier Stockwerke, darunter ein Dachgeschoss und 13 Wohnungen. 2018 wurde ein Aufzug im Gebäude installiert. Eine Lobby im klassischen Stil mit kunstvollen Wänden, Marmorböden und großen Spiegeln, die den Raum tagsüber aufhellen. Das Treppenhaus ist mit Teppichen belegt. Der Großteil der Wohnungen hat eine Sonnenterrasse mit Blick auf die Straße. Im Hinterhof gibt es Fahrradstellplätze für die Einwohner. Das Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe von zwei pastoralen Parks. In einem der Parks ist ein Schloss und der Pankefluss. In unmittelbarer Nähe des Gebäudes ist die S- und U-Bahnstation Pankow, von hier aus kommt man schnell und einfach überall in der Stadt hin. Außerdem gibt es auch Straßenbahn- und Buslinien in der Nähe. In einer nahe gelegenen Hauptstraße findet man Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Bereich Pankow liegt im Nordosten Berlins und gilt als privilegiertes Wohngebiet der Mittelklasse. In der Vergangenheit lebten hier viele Regierungsangestellte von hohem Rang. Heute findet man unter den Einwohnern Botschafter und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Kunst und Politik. Etwa ein Drittel des Stadtteils sind Grünflächen – Parks, Gärten und Wälder. In den Wohngebieten findet man Mehrfamilienhäuser, große Privathäuser in gepflegten Wohnvierteln, Modegeschäfte und Einkaufszentren. Pankow hat eine sehr niedrige Arbeitslosenquote und den höchsten Anteil an Familien unter den Einwohnern Berlins. Im Zentrum und im Westen Pankows gibt es ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem, U-Bahnlinie U2, S-Bahnlinien S1, S2. Die Straßenbahnlinien M1, M2, M13 verkehren im Stadtviertel und bis zum Alexanderplatz. Außerdem verkehren im Westen und Südosten Pankows viele Buslinien zur Ergänzung und Anbindung an die restlichen Verkehrsmittel. Aufgrund seines grünen Charakters, dem großen Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und der immer noch relativ günstigen Immobilienpreise und Mieten, hat sich Pankow in den letzten Jahren zu einem besonders beliebten und attraktiven Wohnviertel für junge Familien entwickelt. Die meisten Bauten hier sind noch aus den Jahren vor 1945, viele davon wurden im Laufe der letzten Jahre restauriert und saniert. Es entstehen hier immer wieder neue Zentren, wobei der Wert von Immobilien ständig ansteigt. 3 Z 2 Ba Stockwerk 106 m² Pankow
799.000 EUR Wohnung in Pankow – Ossietzkystraße 9/6. Address: Ossietzkystrasse 9 Objektbeschreibung In der 2 Etage eines gepflegten Wohngebäudes wird eine 5 -Zimmerwohnung mit einer Fläche von 178 m² zum Verkauf angeboten. Die Wohnung ist auf unbegrenzte Zeit mit einer monatlichen Miete von €797 pro Monat vermietet. Mieteinkommen €9564 Euro pro Jahr. Die Immobilie erzielt eine aktuelle Rendite von 1.20%. Alle Wohneinheiten haben große Fenster und hohe Decken, die viel Tageslicht in die Räume lassen und sie dadurch noch größer wirken lassen. Gebäude Ein elegantes Altbaugebäude mit großen Fenstern und hohen Decken, typisch für den Altbaustil. Das Gebäude verfügt über 13 Wohnungen auf 4 Etagen inklusiv Dachgeschoß. Im Jahre 2018 wurde ein Aufzug im Hause eingebaut. Die Eingangshalle hat Wandornamente, Marmorböden und große Wandspiegel, die den Raum tagsüber hell erscheinen lassen. Die Treppenhäuser sind mit Teppichen ausgelegt. Die meisten Apartments haben eine schöne Sonnenterrasse mit Blick auf die Straße. Das Gebäude hat auch einen Hinterhof, in dem sich Fahrradstellplätze befinden. Das Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe von zwei idyllischen Parks. In einem befindet sich ein Schloss und der kleine Panke Fluss. Die U- und S-Bahnstation Pankow liegt nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt, also schnelle Anbindung in alle Teile der Stadt. Auch Straßenbahn- und Buslinien gibt es hier. In einer zentral gelegenen Straße ganz in der Nähe findet man zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte. Bereich Pankow liegt im Nordosten Berlins und gilt als privilegiertes Wohngebiet der Mittelklasse. In der Vergangenheit lebten hier viele Regierungsangestellte von hohem Rang. Heute findet man unter den Einwohnern Botschafter und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Kunst und Politik. Etwa ein Drittel des Stadtteils sind Grünflächen – Parks, Gärten und Wälder. In den Wohngebieten findet man Mehrfamilienhäuser, große Privathäuser in gepflegten Wohnvierteln, Modegeschäfte und Einkaufszentren. Pankow hat eine sehr niedrige Arbeitslosenquote und den höchsten Anteil an Familien unter den Einwohnern Berlins. Im Zentrum und im Westen Pankows gibt es ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem, U-Bahnlinie U2, S-Bahnlinien S1, S2. Die Straßenbahnlinien M1, M2, M13 verkehren im Stadtviertel und bis zum Alexanderplatz. Außerdem verkehren im Westen und Südosten Pankows viele Buslinien zur Ergänzung und Anbindung an die restlichen Verkehrsmittel. Aufgrund seines grünen Charakters, dem großen Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und der immer noch relativ günstigen Immobilienpreise und Mieten, hat sich Pankow in den letzten Jahren zu einem besonders beliebten und attraktiven Wohnviertel für junge Familien entwickelt. Die meisten Bauten hier sind noch aus den Jahren vor 1945, viele davon wurden im Laufe der letzten Jahre restauriert und saniert. Es entstehen hier immer wieder neue Zentren, wobei der Wert von Immobilien ständig ansteigt. 5 Z 4 Ba Stockwerk 178 m² Pankow
689.000 EUR Wohnung in Pankow – Ossietzkystrasse 9/7. Address: Ossietzkystrasse 9 Objektbeschreibung In der 3 Etage eines gepflegten Wohngebäudes wird eine 5 -Zimmerwohnung mit einer Fläche von 154 m² zum Verkauf angeboten. Die Wohnung ist auf unbegrenzte Zeit mit einer monatlichen Miete von €521 pro Monat vermietet. Mieteinkommen €6252 Euro pro Jahr. Die Immobilie erzielt eine aktuelle Rendite von 0.91%. Die Wohnung habe terrasse. Alle Wohneinheiten haben große Fenster und hohe Decken, die viel Tageslicht in die Räume lassen und sie dadurch noch größer wirken lassen. Gebäude Ein elegantes Altbaugebäude mit großen Fenstern und hohen Decken, typisch für den Altbaustil. Das Gebäude verfügt über 13 Wohnungen auf 4 Etagen inklusiv Dachgeschoß. Im Jahre 2018 wurde ein Aufzug im Hause eingebaut. Die Eingangshalle hat Wandornamente, Marmorböden und große Wandspiegel, die den Raum tagsüber hell erscheinen lassen. Die Treppenhäuser sind mit Teppichen ausgelegt. Die meisten Apartments haben eine schöne Sonnenterrasse mit Blick auf die Straße. Das Gebäude hat auch einen Hinterhof, in dem sich Fahrradstellplätze befinden. Das Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe von zwei idyllischen Parks. In einem befindet sich ein Schloss und der kleine Panke Fluss. Die U- und S-Bahnstation Pankow liegt nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt, also schnelle Anbindung in alle Teile der Stadt. Auch Straßenbahn- und Buslinien gibt es hier. In einer zentral gelegenen Straße ganz in der Nähe findet man zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte. Bereich Pankow liegt im Nordosten Berlins und gilt als privilegiertes Wohngebiet der Mittelklasse. In der Vergangenheit lebten hier viele Regierungsangestellte von hohem Rang. Heute findet man unter den Einwohnern Botschafter und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Kunst und Politik. Etwa ein Drittel des Stadtteils sind Grünflächen – Parks, Gärten und Wälder. In den Wohngebieten findet man Mehrfamilienhäuser, große Privathäuser in gepflegten Wohnvierteln, Modegeschäfte und Einkaufszentren. Pankow hat eine sehr niedrige Arbeitslosenquote und den höchsten Anteil an Familien unter den Einwohnern Berlins. Im Zentrum und im Westen Pankows gibt es ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem, U-Bahnlinie U2, S-Bahnlinien S1, S2. Die Straßenbahnlinien M1, M2, M13 verkehren im Stadtviertel und bis zum Alexanderplatz. Außerdem verkehren im Westen und Südosten Pankows viele Buslinien zur Ergänzung und Anbindung an die restlichen Verkehrsmittel. Aufgrund seines grünen Charakters, dem großen Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und der immer noch relativ günstigen Immobilienpreise und Mieten, hat sich Pankow in den letzten Jahren zu einem besonders beliebten und attraktiven Wohnviertel für junge Familien entwickelt. Die meisten Bauten hier sind noch aus den Jahren vor 1945, viele davon wurden im Laufe der letzten Jahre restauriert und saniert. Es entstehen hier immer wieder neue Zentren, wobei der Wert von Immobilien ständig ansteigt. 5 Z 4 Ba Stockwerk 154 m² Pankow